Hinweis: Diese Website wird aktuell technisch überarbeitet – ehrenamtlich und in der Freizeit. Daher kann es zeitweise zu kleineren Einschränkungen oder ungewohnten Darstellungen kommen. Vielen Dank für das Verständnis!
Sie sind hier: Start / A bis Z / Notdienst
Delingsdorf von A bis Z
Wo finde ich was?
Notdienste
Alle Angaben ohne Gewähr
Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Tel: 116 117
Der ärztliche Bereitschaftsdienst in Schleswig-Holstein ist ein Angebot für alle Versicherten und wird von der Kassenärztlichen Vereinigung organisiert. Sie kümmert sich darum, dass Patienten in dringenden medizinischen Fällen auch außerhalb der regulären Sprechzeiten ambulant behandelt werden. Auch nachts, am Wochenende und an den Feiertagen stehen Ärzte bereit, kranke Menschen zu versorgen.
Die Versorgung findet in Anlaufpraxen statt, die gleichmäßig übers Land verteilt sind und sich in der Regel in Krankenhäusern befinden. Wenn Patienten aus gesundheitlichen Gründen die Anlaufpraxis nicht aufsuchen können, kommt ein Arzt zu ihnen nach Hause. Koordiniert wird der ärztliche Bereitschaftsdienst von der Leitstelle der KVSH in Bad Segeberg. Medizinisch ausgebildetes Personal hilft den Anrufern weiter und nennt die nächstliegende Anlaufpraxis. Sollte sich im Verlauf des Telefonats herausstellen, dass ein akuter Notfall vorliegt, verständigt die Leitstelle den Rettungsdienst und setzt ggf. den Notarzt ein.
Neben dem allgemeinen Bereitschaftsdienst organisiert die KVSH auch einen kinder- und augenärztlichen sowie einen Bereitschaftsdienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte.
Der Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 hilft bei Erkrankungen, mit denen Sie normalerweise einen Arzt in einer Praxis aufsuchen würden, die Behandlung aber aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann. In lebensbedrohlichen Fällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.
Zeiten des ärztlichen Bereitschaftsdienstes
Montag, Dienstag und Donnerstag | 18:00 – 08:00 Uhr |
Mittwoch und Freitag | 13:00 – 08:00 Uhr |
Samstag, Sonntag, feiertags | ganztags |
Weitere Notfallnummern
P o l i z e i | 1 1 0 |
Feuerwehr - Rettungsdienst | 1 1 2 |
Rettungsleitstelle | 19222 |
Krankentransport und Rettungsdienst | 19222 |
ADAC Pannendienst | 19211 |
Zentralruf der Autoversicherer | 0180-25026 |
Gehörlosentelefon | 04531-19294 |
Informationszentralen bei Vergiftungsfällen
Zentralruf für Vergiftungen bei Kindern: 030-19240
Giftinformationszentrum Nord: 0551-392132
Notdienst der Apotheken und Ärzte
Kredit-, Bank- und EC Karten sperren
Sperr-Notruf Tel. 116 116
ADAC | 030-24552455 |
American Express | 069-9797-1000 (Std./Corp.-Karte) |
069-9797-2000 (Gold-Karte) | |
069-9797-7777 (BlueCard alt) | |
069-9797-7788 (BlueCard neu) | |
Diners Club | 01805-336695 089-50070140 (Assistance-Notruf) |
ec-Karten | 01805-021021 |
Mastercard (Eurocard) | 069-7933-1910 |
VISA | 0800-8149100 |
Ausland: +001-410-581-3836 |
Sperrung von Handy-Karten
T-Mobile (D1) | Mobilfunk: 2202 | Festnetz: 01803-302202 |
Vodafone (D2) | Mobilfunk: 1212 | Festnetz: 0800-172 1212 |
E-Plus | Mobilfunk: 1000 | Festnetz: 0177-1000 |
O2 (E2) | Mobilfunk: 55222 | Festnetz: 01805-436466 |