Hinweis: Diese Website wird aktuell technisch überarbeitet – ehrenamtlich und in der Freizeit. Daher kann es zeitweise zu kleineren Einschränkungen oder ungewohnten Darstellungen kommen. Vielen Dank für das Verständnis!
Sie sind hier: Start / Politik / Entwicklungskonzept
Entwicklungskonzept
Ortskernentwicklungskonzept
hervorgegangen und aktualisiert aus dem Gemeindeentwicklungskonzept 2018
Auf ihrer Sitzung vom 14.12.2021 hat die Gemeindevertretung das Ortskernentwicklungskonzept (OKEK) als Fortschreibung des Gemeindeentwicklungskonzeptes (GEK) beschlossen.
Fortschreibung des Gemeindeentwicklungskonzeptes 2021
Auf ihrer Sitzung vom 15.09.2021 hat die Gemeindevertretung den Entwurf zur Fortschreibung des GEK beschlossen.
Zur Bürgerbeteiligung gab es hierzu einen Fragebogen, der bis zum 24.10.2021 beantwortet werden konnte (Einwurf beim Gemeindebriefkasten am Bürgerhaus oder am Mehrzweckhaus sowie Online-Teilenahme waren möglich).
Ferner fand am 06.11.2021 ein Bürger-Workhop statt, wo der Entwurf des Konzeptes und das Ergebnis der Fragebogenaktion vorgestellt und diskutiert wurden.
Anschließend hat der Bau-, Wege- und Planungsausschuss am 10.11.2021 die Ergebnisse aus dem Bürger-Workshop beraten und den Planer gebeten, diese zur Sitzung am 01.12.2021 in die GEK-Fortschreibung einzuarbeiten. Dort wurden zahlreiche Änderungen beschlossen, die auf der Sitzung der Gemeindevertretung am 14.12.2021 beraten werden.
- Entwurffassung des Berichtes der Fortschreibung des GEK zur Gemeindevertretersitzung (GV) am 14.12.2021
Download Berichtsentwurf als PDF (2.1 MB)
Entwurffassung der Projektübersicht zur Fortschreibung des GEK zur Gemeindevertretersitzung (GV) am 14.12.2021Download Projektübersicht als PDF (458 KB)
- Entwurffassung des Berichtes der Fortschreibung des GEK zum Bau-, Wege- und Planungsausschuß (BWPA) am 01.12.2021
Download Berichtsentwurf als PDF (1.9 MB)
- Präsentation auf dem Bau-, Wege- und Planungsausschuß (BWPA) am 10.11.2021
Download der Präsentation als PDF (507 KB)
- Präsentation auf dem Bürger-Workshop am 06.11.2021
Download der Präsentation als PDF (541 KB)
- Deckblatt/Anschreiben zum Fragebogen
- Informationsblatt zum Fragebogen
- Fragebogen
Fragebogen-Download als PDF (103 KB)
- Vorentwurf zur Fortschreibung des GEK (Bericht, 32 Seiten)
Download Bericht als PDF (1.4 MB)
- Vorentwurf Maßnahmenkarte
Download Maßnahmenkarte (2.4 MB)
Gemeindeentwicklungskonzept von 2018
Auf Ihrer Sitzung vom 25.06.2015 hat die Gemeindevertretung das Planlabor Stolzenberg mit der Erstellung eines Gemeindeentwicklungskonzepts (GEK) beauftragt.
Das Konzept wurde in mehreren Planungsschritten in Abstimmung mit den gemeindlichen Gremien, Fachbehörden und der Öffentlichkeit beraten und erarbeitet (siehe Historie unten) und am 26.04.2018 von der Gemeindevertretung beschlossen. Mit Amtlicher Bekanntmachung vom 07.11.2018 kann es seit dem 08.11.2018 beim Amt Bargteheide-Land eingesehen werden. Die nicht-amtliche Fassung ist hier verfügbar:
GEK-Text (Bericht in Beschlußfassung) (5.7 MB)
Plankarte in hoher Auflösung als PDF (3.9 MB)
(Bild nicht maßstabsgetreu)
Historie (chronologisch)
- 18.12.2015:
Vorläufiger Bericht (568 KB)
Abstimmung des Planungsstandes (2.5 MB)
- 08.10.2016: Bürger-Workshop
Präsentation (6.9 MB)
Auswertung (8.3 MB)
- 07.10.2017: Einwohnerversammlung
Einladung zur Einwohnerversammlung (85 KB)
Gemeindeentwicklungskonzept Bericht (Entwurf) (910 KB)
Karte (Entwurf) (2.2 MB)
Gemeindeentwicklungskonzept Bericht (Auslegung) (910 KB)
Karte (Auslegung) (2.2 MB)
26.04.2018: Abschließende Beratung/Beschlußfassung auf der Sitzung der Gemeindevertretung
Auf der Gemeindevertretung am 26.04.2018 wurde das Gemeindeentwicklungskonzept nach langer Diskussion mit zahlreichen Änderungen einstimmig beschlossen. Das Gemeindeentwicklungskonzept ist laut am 07.11.2018 veröffentlichter Amtlicher Bekanntmachung seit 08.11.2018 im Amt Bargteheide-Land einsehbar.