Hinweis: Diese Website wird aktuell technisch überarbeitet – ehrenamtlich und in der Freizeit. Daher kann es zeitweise zu kleineren Einschränkungen oder ungewohnten Darstellungen kommen. Vielen Dank für das Verständnis!
Sie sind hier: Start / A bis Z / Sirene
Delingsdorf von A bis Z
Wo finde ich was?
Sirene
Moderne Kommunikationsmittel sind auch bei den Freiwilligen Feuerwehren mittlerweile unverzichtbar geworden. Um eine reibungslose Kommunikation zwischen einzelnen Kräften, Fahrzeugen und Standorten zu gewährleisten, ist eine ausgeklügelte Technik von nöten.
Auch die Alarmierung der einzelnen Kräfte gehört zum Bereich des Funkverkehrs. Im Gegensatz zu früher werden die meisten Feuerwehren heutzutage von nur einer zentralen Stelle aus alarmiert, der Einsatzleitstelle. In unserem Falle ist dies die Leitstelle in Bad Oldesloe.
Zu den Einsätzen werden die Mitglieder unserer Feuerwehr über die sogenanten Funkmeldeempfänger alarmiert und im Bedarfsfall zusätzlich per Sirene.
Die Alarmierung per Sirene kann man am jeden 1. Samstag um ca. 12:00 Uhr erleben. Dann werden nämlich die Sirenen und deren Steuerempfänger auf Ihre Funktion hin geprüft.
Weitere Informationen über die Alarmierung über die Sirene finden Sie auf www.feuerwehrfunk-net.de.