Hinweis: Diese Website wird aktuell technisch überarbeitet – ehrenamtlich und in der Freizeit. Daher kann es zeitweise zu kleineren Einschränkungen oder ungewohnten Darstellungen kommen. Vielen Dank für das Verständnis!

Sie sind hier: Start / Aktuelles / 1003

Aktuelles

immer auf dem neuesten Stand

Sa. 19.07.2025, Gemeinde:

Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses

Wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine Neue.

Bild

Am 19.07.25 war es nach einer 2 jährigen Bauzeit soweit, die neue Wache wurde bezogen und eingeweiht.

Zuvor gab es eine emotionale Verabschiedung von dem alten Feuerwehrgerätehaus, das die letzten 50 Jahre die Heimat unserer Freiwilligen Feuerwehr nebst Jugendfeuerwehr war.

Mit der Rückgabe eines prall gefüllten Schlüsselbundes von der Wehr an die Gemeinde und dem Erklingen des Martinhorn verabschiedeten sich alle mit großem Dank von diesem Standort und der umliegenden Nachbarschaft.

Mit Musik von der Feuerwehrkapelle Braak begleitet, machte sich der meterlange Festumzug mit vielen vielen Anwohnern und Gästen auf den Weg zur neuen Wache.

Bei bestem Sommerwetter konnten wir in der Timmerhorner Straße die Einweihung unseres neuen FFWGH beginnen.

Nach ca. 10 Jahren Planung und Ideensammeln und nach 2 Jahren Bauzeit konnte die Gemeinde Delingsdorf nun das neue Feuerwehrgerätehaus an die Wehrführung übergeben.

Mit ca. 5,8 Mio € Kosten schlägt dieser Bau zu Buche.Eine gewaltige Summe für eine Pflichtaufgabe unserer kleinen Gemeinde mit rund 2200 Einwohnern.

An den Brandschutz und Katastrophenschutz werden immer mehr gesetzliche Anforderungen gestellt und neue Aufgabenbereiche und Flächenlagen kommen hinzu, die Gemeinde hat mit diesem Bau für die nächsten Jahrzehnte den Brandschutz sichergestellt.Die Aufgabenbereiche gehen dabei schon lange über das Feuerlöschen hinaus.

Einsätze bei Verkehrsunfällen, Bahnunglücken, bei Überschwemmungen oder umgestürzten Bäumen gehören mit dazu.

Die Feierlichkeiten wurden durch den ausgesprochenen Segen vom Pastor, vielen Danksagungen und Grußworten der Gäste abgerundet. Mit einem dreifachen „Gut Wehr“ wurde zum Umtrunk geladen.

In den darauffolgenden Stunden konnte das Haus besichtigt werden, alle Fragen gestellt werden und für die Kinder gab es ein Suchspiel „Wieviele Drachen hast du gesehen?“

Versteckt wurden von der JF kleine Stofftierdrachen „Grisu“, der immer Feuerwehrmann werden wollte.