Hinweis: Diese Website wird aktuell technisch überarbeitet – ehrenamtlich und in der Freizeit. Daher kann es zeitweise zu kleineren Einschränkungen oder ungewohnten Darstellungen kommen. Vielen Dank für das Verständnis!
Sie sind hier: Start / Aktuelles / 431
Aktuelles
immer auf dem neuesten Stand
So. 29.06.2008, Gemeinde:
Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung
Eine neue Mannschaft für Delingsdorf
Auf der konstituierenden Sitzung am 23.06.08 wurde unter großer Anteilnahme der (Fan-) Gemeinde die Mannschaft der Gemeinde für die Spielzeit 2008 – 2013 aufgestellt. Das Team besteht insgesamt aus 12 Vertretern der WGD, 3 Vertretern der CDU und 2 Vertretern der SPD. Mit nur drei Frauen ist es allerdings stark männerlastig.
Auf der Sitzung wurde folgende Aufstellung bekannt gegeben (gewählt): Im Sturm, wie könnte es anders sein, unsere drei Fraktionsspitzen (Claus-Heinrich Martens, WGD; Malte Steckmeister, CDU und Benno Niewert, SPD). Sie wollen auch in Zukunft jede sich bietende Gelegenheit nutzen, um Delingsdorf voran zu bringen und wir hoffen, dass sie sich nicht gegenseitig die Räume eng machen sondern sich ergänzen.
Von links nach rechts: Randolf Knudsen, Kai Abels, Rainer Stoffers, Udo Neller, Bernd Schlüter, Andrea Borchert, Rainer Seemann, Claudia Cornehl, Claus-Heinrich Martens, Claus Hinrich Untiedt, Thorsten Schütte, Nikolaus von Niebelschütz, Torsten Schmidt, Benno Niewert, Malte Steckmeister, Angelika Filistin-Pflocks, Wolfgang Breust
Im Mittelfeld, ganz klar, die drei Bürgermeister: zentral - Bürgermeister Randolf Knudsen, links und rechts - seine Stellvertreter (1. Stellvertreter Rainer Seemann, WGD; 2. Stellvertreter Claus-Hinrich Untiedt, WGD). Diese drei sollen nicht nur das Spiel innerhalb der Mannschaft verzahnen sondern auch intensiven Kontakt zu den 2200 Zuschauern (Einwohnern) halten, die ja großen Anteil an der Aufstellung der neuen Gemeinde-Mannschaft haben und die sicherlich auch kritisch und kompetent den weiteren Weg ihres Teams verfolgen werden.
Aber weiter in der Aufstellung:
Vor der Abwehr in der Mitte, wie sollte es anders sein, die Bildung! Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels und für die zukünftige Entwicklung ein ganz wichtiger Punkt - unser Mann im Schulverband Bargteheide-Land, Bernd Schlüter (WGD).
Unsere Abwehr ist stark besetzt mit unseren Ausschussvorsitzenden bzw. mit unserer Ausschussvorsitzenden – links die Straßen (Benno Niewert, SPD), in der Mitte natürlich die Finanzen (Wolfgang Breust, WGD) und auf rechts die Kultur (Andrea Borchert, WGD). Diese drei Ausschussvorsitzenden werden mit ihren Ausschüssen alles an Problemen abräumen, was das gemeindliche Tor bedrohen könnte.
Als Mannschaftsteil mit einer modernen Spielauffassung wird natürlich von hier aus die Gestaltung des gesamten Spiels, des gesamten Gemeinwesens, ihren Ausgang nehmen.
Etwas überraschend ist sicherlich, dass das Tor von drei Personen gehütet wird. Dieses ist einmalig, liegt aber unserer wichtigen Zukunftsaufgabe begründet, den Kindern! Unser Dreier-Pakt im Kindergartenbeirat besteht aus Marion Ewald (CDU), Benno Niewert (SPD) und Andrea Borchert (WGD).
Wichtig für die Spieler des Gemeinde-Teams ist auch, dass der Pokal in Form von selbstgemachter Erdbeermarmelade, den die bisherige Gemeinde-Mannschaft bekommen hat, von offizieller Seite nicht als Dopingmittel angesehen wird und dem Genuss auch direkt vor einer wichtigen Sitzung nichts entgegen steht.
Ich wünsche allen eine erfolgreiche Spielzeit!
Randolf Knudsen
(Kapitän und Bürgermeister)
