|
|
Sie sind hier: Start / Aktuelles
Sa. 20.03.2004, Freiwillige Feuerwehr Delingsdorf (FFD):Pflanzung einer Hecke am Feuerwehrgerätehaus |  | Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Delingsdorf haben heute mit Hilfe des Bürgermeisters und Gärtnermeisters Randolf Knudsen die leeren Beete am Gerätehaus verschönert. Durch eine Hecke wurde der Parkplatz kenntlicher eingegrenzt und bietet nun auch Vögeln und anderen Tieren wieder mehr Schutz.
Mehr » | | Sa. 20.03.2004, Gemeinde:Einladung des Bürgermeisters | Der Bürgermeister lädt ein zur Einwohnerversammlung und zum Frühjahrsputz.
| | Do. 18.03.2004, Gemeinde:Der 14. März, ein wichtiger Tag für Knicks und Bäume | Langsam kommt der Frühling ins Land und mit ihm auch wieder die „ausgewanderten“ Zugvögel. Diese werden unmittelbar nach ihrem Eintreffen in den hiesigen Gefilden mit dem Nestbau und danach mit der Brut beginnen. Aus
diesem Grund gibt es im Landesnaturschutzgesetz für Schleswig-Holstein die Bestimmung, dass nach dem 14. März ein Roden, auf den Stock Setzen oder sonstiges Beseitigen von Bäumen, Knicks oder anderen Gehölzen verboten ist.
Mehr » | | Mi. 03.03.2004, Elternverein:Zusätzliche Öffnungszeiten im Kindergarten | Seit dem 01.03.2004 bietet der Kindergarten zusätzlich dienstags und mittwochs eine Ganztagsbetreuung an.
Mehr » | | Sa. 10.01.2004, Gemeinde:Informationen des Bürgermeisters (Nr. 1/2004) | Liebe Delingsdorferinnen,
liebe Delingsdorfer,
das Jahr 2004 hat für die Gemeinde mit einigen personellen Veränderungen begonnen.
Mehr » | | Sa. 01.11.2003, Gemeinde:Informationen des Bürgermeisters (Nr. 4/2003) | Liebe Delingsdorferinnen,
Liebe Delingsdorfer,
am 16. November ist Volkstrauertag. An diesem Tag wird in vielen Gemeinden und Städten mit einer Gedenkfeier der Opfer Krieg und Gewalt gedacht.
Mehr » | | Di. 01.07.2003, Gemeinde:Informationen des Bürgermeisters (Nr. 2/2003) | Liebe Delingsdorferinnen,
liebe Delingsdorfer!
Sie halten heute die zweite Ausgabe der Bürgerbrief-Information der Gemeinde Delingsdorf in Ihren Händen. Der Bürgerbrief wird viermal jährlich darüber informieren, was in Delingsdorf passiert. Er bietet allen Gemeindevertretern, den Ausschussvorsitzenden, dem
Bürgermeister und seinen Stellvertretern, aber auch allen Vereinen und Verbänden die Möglichkeit, die Delingsdorfer Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Natürlich haben auch Sie die Möglichkeit, Anliegen im Bürgerbrief zu veröffentlichen, die von allgemeinem Interesse sind.
Redaktionsschluss für die "Herbst-Ausgabe" ist der 01.09.03. Ihren Artikel können Sie direkt bei mir abgeben. Während meines Urlaubs vom 19.07. bis zum 10.08.03 nimmt Frau Heide Knaffel die Amtsgeschäfte war (Tel. 21406).
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer und
erholsame Urlaubstage.
Randolf Knudsen, Bürgermeister
Mehr » | | So. 01.12.2002, Gemeinde:Informationen des Bürgermeisters (Dezember 2002) | Liebe Delingsdorferinnen,
liebe Delingsdorfer!
Zu Beginn der Adventszeit möchte ich Ihnen noch einige interessante Termine nennen:
* Schon am kommenden Sonntag, dem 2. Advent treffen sich die älteren Mitbürger unseres Dorfes zur traditionellen Weihnachtsfeier um 15 Uhr im Mehrzweckhaus (leider ist die Gaststätte Voss noch immer geschlossen).
Die Senioren haben bereits eine Einladung bekommen.
* Gleich am Montag darauf treffen sich interessierte Delingsdorferinnen und Delingsdorfer zur Einwohnerversammlung auf der Diele bei Glantz. Die vorgesehenen Themen entnehmen Sie bitte der Ankündigung unten.
* Am Dienstag, 17. Dezember kommt die Gemeindevertretung zum letzten Mal in diesem Jahr schon um 19 Uhr im Gemeindehaus An der Friedenslinde 1 in öffentlicher Sitzung zusammen. Unter anderem soll der Haushalt 2003 verabschiedet werden.
* Bereits jetzt möchte ich auf den mittlerweile traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde am Sonntag, 5 Januar um 11 Uhr im Gemeindehaus hinweisen. Sie sind herzlich eingeladen, mit Vertretern der Vereine und Verbände auf ein gutes Neues Jahr anzustoßen.
Ich möchte Ihnen allen auf diesem Wege besinnliche Advents- und Weihnachtstage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Beachten Sie bitte auch den Veranstaltungskalender der Gemeinde und der Vereine und Verbände für das nächste Jahr.
Herzlich Ihr
Niels-Peter Horn
Mehr » | | Sa. 14.09.2002, Gemeinde:Informationen des Bürgermeisters (September 2002) | Liebe Delingsdorferinnen,
liebe Delingsdorfer!
Die starken Regenfälle der letzten Wochen im Osten unseres Landes und die damit zusammenhängenden schrecklichen Schäden haben eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Auch in Delingsdorf haben sich freiwillige Helfer aus der Feuerwehr zum Einsatz in den flutgefährdeten Gebieten gemeldet. Ihnen möchte ich an dieser Stelle den herzlichen Dank der Gemeinde aussprechen.
Bei uns hat es zwar auch sehr starke Niederschläge gegeben (z.B. am 17. Juli 60 Liter und am 12. August 34 Liter auf einen Quadratmeter). Trotzdem sind wir von größeren Schäden verschont geblieben. Es gab einige vollgelaufene Keller und überschwemmte Wiesen - insbesondere der deutlich vergrößerte Durchlass der Strusbek an der Wiesenstraße hat Schlimmeres verhindert. Der Bauhof des Amtes hat mittlerweile auch ein paar Schwachstellen bei der Oberflächenentwässerung erkannt und beseitigt, andere werden im Laufe der nächsten Wochen, spätestens aber bei Frostwetter behoben.
Die Gemeindevertretung hat durch die Verabschiedung des Bebauungsplans 10 (Ecke B75/K55) die Voraussetzung geschaffen, dass in diesem Gebiet rund 100 junge Paare und Familien eine neue Heimat finden können. Nach dem ersten Spatenstich am 31. August wird jetzt zügig mit der Erschließung begonnen. Nach dem 1. Bauabschnitt (ca.50 Wohneinheiten) geht es ab Juli 2004 mit dem 2. Bauabschnitt in gleicher Größe weiter. Der Erschließer, die Fa. Designbau AG aus Pampow bei Schwerin wird sich auf der Gemeindevertretersitzung am Mittwoch, dem 4. September in der Gaststätte Voss den Delingsdorfern vorstellen. Kommen Sie bei Interesse einfach vorbei.
Herzlich Ihr
Niels-Peter Horn Mehr » | |
Unterseiten zu dieser Seite:
|
|
|